Rückrufnummer

Eine Rückrufnummer ist die Telefonnummer, unter der eine Person oder ein Unternehmen zurückgerufen werden kann.

Sie wird häufig in Anrufbeantworter-Nachrichten, E-Mails oder SMS-Nachrichten angegeben, um dem Empfänger zu ermöglichen, den Anrufer oder Absender direkt zu kontaktieren. In der Telekommunikation wird die Rückrufnummer auch oft genutzt, um die Identität des Anrufers zu bestätigen oder weitere Informationen zu einem verpassten Anruf zu erhalten.

Was ist die Rückrufnummer?

Die Rückrufnummer ist die Telefonnummer, unter der ein Anrufer für einen Rückruf erreichbar ist. Sie wird entweder automatisch über die Rufnummernanzeige (Caller ID) übermittelt oder vom Anrufer explizit angegeben, wenn er unter einer anderen Nummer kontaktiert werden möchte. Insbesondere wenn ein Anruf nicht entgegengenommen wurde, erscheint diese Rückrufnummer oft automatisch in der Telefon-Rückrufliste des Angerufenen, etwa auf dem Telefon-Display, in der Mailbox oder im Call-Log einer Telefonanlage. 

  • Sie kann mit der angezeigten Rufnummer übereinstimmen oder bewusst anders sein, zum Beispiel wenn der Anrufer von einem Mobiltelefon aus anruft, aber unter einer Festnetznummer zurückgerufen werden will.
  • In Unternehmen nutzt man oft eine zentrale Rückrufnummer, um Anrufer effizient weiterzuleiten und die Kommunikation zu vereinfachen.
  • Moderne Telefonanlagen ermöglichen es, Rückrufnummern individuell für Benutzer oder Geräte zu konfigurieren.
  • Über die sogenannte CLIP-Funktion wird die Rückrufnummer bei erlaubter Rufnummernübermittlung automatisch angezeigt.
  • Anrufer können auch ihre Nummer unterdrücken, dann wird "Unbekannt" angezeigt.

 


Rufnummerübermittlung (CLIP)

Die Rufnummerübermittlung, auch CLIP genannt (Calling Line Identification Presentation), ist eine Funktion der Telefonie, bei der dem Angerufenen die Rufnummer des Anrufers auf dem Display angezeigt wird. Diese Funktion wird sowohl in klassischen Telefonnetzen als auch in modernen VoIP-Systemen genutzt.

  • CLIP sorgt dafür, dass die angerufene Person die Nummer des Anrufers bereits beim Klingeln sehen kann, was die Anruferkennung und Rückruffähigkeit erleichtert.
  • Die Rufnummernübermittlung kann vom Anrufer aktiv ein- oder ausgeschaltet werden. Ist die Anzeige deaktiviert, spricht man von CLIR (Calling Line Identification Restriction), was die Nummer anonymisiert.
  • Für viele Unternehmen, insbesondere im Bereich Callcenter und Kundenservice, ist CLIP wichtig, um eine professionelle und transparente Kommunikation zu gewährleisten.
  • Die Technik hinter CLIP kann in VoIP-Systemen flexibel konfiguriert werden, z. B. kann eine abweichende Rufnummer (etwa eine zentrale Service-Nummer) angezeigt werden, auch wenn intern eine andere Leitung genutzt wird (CLIP no screening).
  • Gesetzlich ist bei gewerblichen Anrufen meist vorgeschrieben, dass eine Rufnummer übermittelt werden muss.
  • Telefonanlagen und Softphones bieten Einstellungsmöglichkeiten zur Steuerung der Rufnummernanzeige.

 


Rufnummerunterdrückung (CLIR)

Rufnummerunterdrückung, auch CLIR genannt (Calling Line Identification Restriction), ist eine Funktion in der Telefonie, mit der der Anrufer verhindert, dass seine Rufnummer beim Angerufenen angezeigt wird. Statt der eigentlichen Nummer sieht der Empfänger dann auf dem Display üblicherweise Hinweise wie „unbekannt“, „unterdrückte Nummer“ oder „anonym“.

  • CLIR kann entweder dauerhaft eingestellt oder nur für einzelne Anrufe aktiviert werden, meist durch Eingabe eines speziellen Codes (z. B. #31# vor der Nummer) oder in den Telefoneinstellungen.
  • Die Telefonanlage oder der Anbieter sieht die Rufnummer weiterhin, sie ist lediglich für den Angerufenen nicht sichtbar.
  • CLIR ist bei Notrufnummern (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst) deaktiviert, da eine Rückverfolgung dort zwingend ist.
  • Die Verfügbarkeit und genaue Steuerung der Rufnummernunterdrückung kann je nach Telefonanbieter und Endgerät variieren.
  • Im beruflichen Umfeld sollte die Nutzung von CLIR überlegt erfolgen, da sie bei Kunden oft Misstrauen hervorrufen kann.

 


Über ecotel

ecotel ist der Inbegriff von Business-Vernetzung und Innovation! Wir bringen Unternehmen in die Pole Position und machen sie ready for #futureBusiness!

Mehr über ecotel erfahren

Ganz einfach & bequem online bestellen

Entdecke jetzt unsere Telefonie- und Internetprodukte im Online-Shop. Jederzeit, papierlos und 100% digital bei ecotel einkaufen.

Zum Online-Shop