Über ecotel
ecotel ist der Inbegriff von Business-Vernetzung und Innovation! Wir bringen Unternehmen in die Pole Position und machen sie ready for #futureBusiness!
Festnetz bezieht sich auf ein Telekommunikationsnetzwerk, das physische Kabel, wie Kupferdraht oder Glasfaserkabel, zur Übertragung von Sprach- und Datenkommunikation verwendet.
Es umfasst traditionelle Telefonleitungen und Breitbandverbindungen und bietet eine stabile und zuverlässige Verbindung im Gegensatz zu drahtlosen Netzwerken.
Das Festnetz beschreibt die Gesamtheit aller leitungsgebundenen Netze der Telekommunikation, die im Unterschied zum Mobilfunknetz nicht drahtlos, sondern über stationär verlegte Leitungen erfolgen. Es werden Kupferkabel, Glasfaser und vereinzelt Koaxialkabel zur Übertragung von Sprach- und Datenkommunikation verwendet. Früher diente das Festnetz vorrangig der Sprachübertragung (klassische Festnetztelefonie). Mit dem wachsenden Bedarf an Datenübertragung hat sich das Festnetz zu einem universalen Netzwerk entwickelt, das heute sowohl für Telefonie (meist über Internettechnologie wie VoIP) als auch für den breitbandigen Internetzugang verwendet wird.
Einfach gesagt: Heutzutage ist der Begriff „Festnetz“ vor allem ein Synonym für einen stationären, kabelgebundenen Internet- oder Telefonanschluss in Haushalten oder Unternehmen, unabhängig davon, ob sprach- oder datengestützte Dienste genutzt werden.
Das Festnetz besteht aus zwei Hauptbereichen:
Das moderne Festnetz bietet weit mehr als klassische Telefonie. Über physisch verlegte Leitungen wie Kupfer, Glasfaser oder Koaxialkabel werden zahlreiche Anwendungen und Dienste ermöglicht, die im privaten und geschäftlichen Bereich genutzt werden.
Telefonie
Breitband-Internet
TV- und Medien-Dienste
E-Mail und Kommunikation
Zusätzliche digitale Dienste