Das Cloud-Telefonie Angebot für Geschäftskunden

Telefonie & Teamarbeit über die Cloud-Telefonanlage

  • Flexibilität ohne Grenzen: Telefonieren, wo und wann du willst.
  • Kosten im Griff: Transparentes Preismodell mit Flatrates für Festnetz und Mobilfunk.
  • Zuverlässige Telefonie: Ausfallsichere Kommunikation dank integriertem Backup.
Mit Code »GO3FREE« 3 Monate gratis testen!
Cloud-Telefonanlage to go Du möchtest dich mit einer virtuellen Telefonanlage aus der Cloud zukunftssicher aufstellen? Du benötigst eine reine Telefonielösung und keine zusätzlichen Premium-Features. Dann buche einfach online:
Ab 4,75 € pro Mitarbeitendem (Seat)
  • Cloud-Telefonanlage
  • Faire Minutentarife oder Flatrates für Festnetz & Mobil
  • Neue Rufnummern oder Portierung
  • Telefonie-Backup im Falle eines Falles
  • Apps für Desktop & Smartphone
  • Premium SLA & CLIP-no-screening
  • Keine Vertragslaufzeit, jederzeit kündbar
  • Bis zu 100 Mitarbeitende
  • Keine lästigen Service- und Wartungsverträge
  • Keine Tischtelefone, Telefonie über PC oder Smartphone
  • 99,9% Serviceverfügbarkeit der Voice-Plattform
Online bestellen Details *Das Angebot richtet sich ausschließlich an Geschäftskunden. Geschäftskunden im vorgenannten Sinne sind Unternehmen i.S.d § 14 BGB.
Cloud-Telefonanlage Premium Du suchst nach einer virtuellen Telefonanlage aus der Cloud, um dich zukunftssicher aufzustellen. Du weißt aber noch nicht, welche zusätzlichen Features zu deinen Anforderungen passen? Dann melde dich bei uns:
Ab 5,50€ pro Mitarbeitendem (Seat)
  • Cloud-Telefonanlage
  • Faire Minutentarife oder Flatrates für Festnetz & Mobil
  • Neue Rufnummern oder Portierung
  • Telefonie-Backup im Falle eines Falles
  • Apps für Desktop & Smartphone plus Web-Client
  • Premium SLA & Clip-no-screening
  • Optionale Features: Collaboration (Video, Chat, Desktop- & File-Sharing), MS Teams, Call Center-Funktionen, CTI-Integrationen (TAPI, estos ECSTA), IVR, Fax2Mail und mehr
  • Vertragslaufzeiten zwischen 12 und 60 Monaten
  • Unbegrenzte Anzahl an Mitarbeitenden
  • Keine lästigen Service- und Wartungsverträge
  • Keine Tischtelefone, Telefonie über PC oder Smartphone
  • 99,9% Serviceverfügbarkeit der Voice-Plattform
Jetzt anfragen Details *Das Angebot richtet sich ausschließlich an Geschäftskunden. Geschäftskunden im vorgenannten Sinne sind Unternehmen i.S.d § 14 BGB.

Überblick

Funktion
Plattform
Kurz-Beschreibung

SIP-Leistungen

Sprachkanäle
Seats
Mischbetrieb Seats
-
-
Max. Anzahl Seats
Optionale Lizenzen
Max. Anzahl Lizenzen
Sprachflatrates
Minutenpakete
-
-
ecotel @once SelfCare
-
-
Premium SLA
-
-
CLIP-no screening
-
-
SIP-Mehrfachregistrierung
-
-

Rufnummern

Rufnummern
Rufnummernsperre
-
-

Internet

Internetzugang
Quality of Service (QoS)
-
-
DDoS-Protection
-
-
Express-Entstör-Service
-
-
IP-Router (WLAN)
-
-
Feste IP-Adresse
-
-
Festes IP-Network
-
-
Router-Installation
-
-
Router-Konfiguration
-
-

Telefonie-Steuerung einfach und flexibel

Im Büro über den Desktop & unterwegs mit dem Smartphone

SelfService auf Business-Niveau

Echtzeit-Administration im SelfCare-Portal der Cloud-Telefonanlage

Click, Control, Done: Zentrale Steuerung und volle Kontrolle

Deine Cloud-Telefonanlage lässt sich bequem und komplett eigenständig verwalten – rund um die Uhr, ganz ohne technisches Vorwissen. Im intuitiven SelfCare-Portal nimmst du alle Einstellungen selbst vor: von der Benutzerverwaltung über Rufnummernzuweisungen bis hin zu Feature-Buchungen.

Ob neue Standorte hinzufügen, Rufweiterleitungen ändern oder Seats aktivieren – du entscheidest, wann und wie. Schnell. Transparent. Flexibel. Und ganz ohne Wartezeit auf einen Support-Termin.

Screenshot des ecotel cloud.phone SelfCare-Portals zur Verwaltung einer Teilnehmerliste

Business-Telefonie ohne Risiko

Unterbrechungsfreie Kommunikation mit Backup & Premium SLA

Success Stories

Welche Cloud-Telefonanlage ist die Richtige für mich?

Telefonie und Internet aus einer Hand

Unser Tipp: Kombiniere deine Cloud-Telefonanlage mit ultraschnellem Glasfaser-Internet von ecotel. Highspeed, Sicherheit und volle Kontrolle – sei ab sofort smart, flexibel und zukunftssicher unterwegs. 

Zum Highspeed-Internet

FAQ zur Cloud-Telefonanlage

Fragen offen? Vielleicht findest du hier die richtigen Antworten. 

Cloud-Telefonie, auch als Voice over IP (VoIP) oder Internet-Telefonie bekannt, ermöglicht es, Telefonanrufe über das Internet statt über traditionelle Telefonleitungen zu führen. Dabei werden Sprachsignale in Datenpakete umgewandelt und über das Internet übertragen. 

Dies ermöglicht flexible, kostengünstige und skalierbare Kommunikationslösungen, die besonders für Unternehmen von Vorteil sind, da sie keine physische Telefoninfrastruktur mehr benötigen und eine Vielzahl von erweiterten Funktionen bieten können.

Eine Cloud-Telefonanlage funktioniert, indem sie Sprachsignale in digitale Daten umwandelt und über das Internet überträgt. Nutzer verbinden ihre Geräte (wie Telefone oder Computer) mit der Cloud-Plattform. 

Die Verwaltung erfolgt über ein Online-Portal, wo Einstellungen und Funktionen wie Anrufweiterleitung, Voicemail und Konferenzen konfiguriert werden können. Da alles online gehostet wird, ist keine physische Hardware vor Ort erforderlich.

Eine Cloud-Telefonanlage bietet zahlreiche Vorteile gegenüber einer klassischen Telefonanlage. Sie ist kosteneffizienter, da keine teure Hardware und Wartung vor Ort erforderlich sind. Zudem ist sie flexibel und skalierbar, was bedeutet, dass man problemlos neue Nutzer hinzufügen oder entfernen kann. 

Die Verwaltung erfolgt bequem über das Internet, und sie bietet erweiterte Funktionen wie Voicemail, Anrufweiterleitung, Konferenzschaltungen und Integration mit anderen digitalen Tools. Darüber hinaus ermöglicht sie ortsunabhängiges Arbeiten, da Nutzer von überall aus auf die Telefonanlage zugreifen können.

Kurz gesagt: Nahtlos. Dreh- und Angelpunkt dabei sind deine vorhandenen Rufnummern. Wenn du dich für ecotel entscheidest, kannst du deine Rufnummern kostenlos portieren, also mitnehmen. Die Cloud-Telefonanlage stellen wir dir in wenigen Minuten bereit – deine Einstellungen kannst du selbstständig im ecotel Kundenportal vornehmen. Einfacher geht’s nicht, oder?

Die Umstellung auf die Cloud-Telefonanlage dauert in der Regel wenige Tage bis Wochen, abhängig von der Größe und Komplexität deines Unternehmens. 

Nach der Planung und Vorbereitung erfolgt die Installation und Konfiguration der Hardware sowie die Einrichtung der Nutzerkonten und ggf. die Portierung bestehender Rufnummern. Während dieses Prozesses können die Mitarbeitenden geschult werden, um den Übergang so reibungslos wie möglich zu gestalten.

Cloud-Telefonie ist sehr sicher, da sie moderne Verschlüsselungstechnologien und Sicherheitsprotokolle verwendet, um Ihre Kommunikation zu schützen. 

Anbieter wie ecotel setzen auf regelmäßige Sicherheitsupdates und umfassende Sicherheitsmaßnahmen, um sicherzustellen, dass deine Daten vor unbefugtem Zugriff und Cyberangriffen geschützt sind. Zudem wird die Infrastruktur in sicheren Rechenzentren gehostet, die strenge Sicherheitsstandards erfüllen.

Durch die Integration von Microsoft Teams per Direct Routing in deine Cloud-Telefonielösung upgradest du deine Unternehmenskommunikation zu einer Cloud-Collaboration-Lösung. Diese ermöglicht dir, direkt innerhalb von Teams eine Vielzahl von Telefoniefunktionen zu nutzen: 

Du kannst Anrufe tätigen und entgegennehmen, Anrufe weiterleiten oder verbinden, die Durchwahl nutzen, auf die Rückruffunktion zugreifen, Anrufe auf verschiedene Geräte umleiten, deine Voicemail abrufen und Anrufe in Textform transkribieren. 

Die Integration von Microsoft Teams Telefonie in deine Cloud-Telefonanlage bietet unter anderem eine reibungslose Kombination aus Sprach- und Videoanrufen, Chat, Dateifreigabe sowie Teamarbeit innerhalb einer einzigen Anwendung. Damit straffst du deine Arbeitsabläufe und nutzt gleichzeitig alle Vorteile der Cloud-Telefonie.

Downloads & mehr

Hier findest du alle Produktunterlagen zur Cloud-Telefonanlage und viele weitere interessante Downloads. 

Mehr erfahren

Alle Preise zzgl. der gesetzlichen MwSt.

Das Angebot richtet sich ausschließlich an Geschäftskunden. Geschäftskunden im vorgenannten Sinne sind Unternehmen i.S.d § 14 BGB.