Infrastructure as a Service (IaaS)

Infrastructure as a Service (IaaS) ist ein Cloud-Computing-Modell, bei dem grundlegende IT-Infrastrukturressourcen wie Server, Speicher, Netzwerke und Rechenleistung bedarfsgesteuert über das Internet bereitgestellt werden.

Diese Ressourcen umfassen Rechenleistung, Speicher, Netzwerkkomponenten und andere grundlegende IT-Infrastrukturen, die auf einer Pay-as-you-go-Basis angeboten werden.

Was ist Infrastructure as a Service (IaaS)?

Infrastructure as a Service (IaaS) ist ein zentrales Modell im Bereich des Cloud-Computing. Dabei beziehen Unternehmen IT-Infrastruktur wie Rechenleistung, Speicher und Netzwerkressourcen flexibel über das Internet also aus der Cloud. statt eigene physische Hardware zu betreiben. 

Statt eigene Hardware zu kaufen, mieten Unternehmen diese Ressourcen und bezahlen nur für die tatsächliche Nutzung (Pay-as-you-go). Der IaaS-Anbieter kümmert sich um die physische Infrastruktur, während der Kunde für die Verwaltung der Anwendungen und Betriebssysteme verantwortlich ist. 

Einfach gesagt: Unternehmen mieten Infrastruktur, statt sie zu kaufen und behalten so die volle Kontrolle bei maximaler Flexibilität.

 


Die wichtigsten Vorteile von IaaS für Unternehmen

  1. Kosteneffizienz und Pay-per-Use
    Unternehmen sparen Investitionskosten für eigene physische Hardware und Rechenzentren.Abrechnung erfolgt nutzungsbasiert (Pay-as-you-go), wodurch Kosten flexibel mit dem tatsächlichen Bedarf mitwachsen oder schrumpfen.
     
  2. Hohe Skalierbarkeit und Flexibilität
    Infrastrukturressourcen wie Rechenleistung, Speicher und Netzwerk können jederzeit bedarfsgerecht angepasst werden. Optimal bei saisonalen Schwankungen oder schnellem Wachstum, da Kapazitäten schnell hinzugefügt oder reduziert werden können.
     
  3. Reduzierter Verwaltungsaufwand
    Wartung, Betrieb und Updates der Hardware übernimmt der Anbieter, was die eigene IT-Abteilung entlastet. Konzentration auf Kernkompetenzen möglich, statt auf Infrastrukturmanagement.
     
  4. Verbesserte Zuverlässigkeit und Sicherheit
    Große IaaS-Anbieter betreiben hochsichere, ausfallsichere Rechenzentren mit umfassenden Sicherheitsmaßnahmen. Datenbackup, Disaster Recovery und Ausfallsicherheit sind häufig inkludiert.
     
  5. Schnelle Bereitstellung und Innovation
    Neue IT-Ressourcen und Anwendungen können schnell bereitgestellt und getestet werden. Beschleunigung von Entwicklungszyklen und Innovationen, da keine langwierige Hardwareinstallation erforderlich ist.
     
  6. Standortunabhängigkeit und Vernetzung
    Zugriff auf Infrastruktur über das Internet von überall möglich. Einfache Integration mehrerer Standorte oder Cloud-Services innerhalb eines zentralen Systems.

Diese Vorteile machen IaaS für Unternehmen jeder Größe attraktiv, speziell für solche mit dynamischem Ressourcenbedarf, Start-ups und Unternehmen, die schnell skalieren wollen.

 


Die Nachteile von IaaS für Unternehmen

  1. Abhängigkeit vom Cloud-Anbieter
    Unternehmen sind auf die Verfügbarkeit und Sicherheit des IaaS-Anbieters angewiesen. Ein Ausfall beim Anbieter führt zu Ausfallzeiten und eingeschränktem Zugriff auf IT-Ressourcen. Ein Wechsel des Anbieters ist oft technisch komplex und mit hohem Aufwand verbunden (Vendor Lock-in).
     
  2. Datenschutz- und Sicherheitsrisiken
    Sensible Daten werden in der Cloud gespeichert, wodurch je nach Standort des Rechenzentrums Datenschutzprobleme entstehen können. Unternehmen tragen die Verantwortung für die Sicherheit von Anwendungen und Daten oberhalb der Infrastruktur. Compliance mit gesetzlichen Vorgaben (z. B. DSGVO) kann in Public-Cloud-Umgebungen herausfordernd sein.
     
  3. Technische Komplexität und Know-how
    Die Verwaltung und Absicherung der Infrastruktur erfordert spezialisiertes Wissen und Schulungen im Bereich DevOps und Cloud-Management. Fehlkonfigurationen oder unzureichende Sicherheitsmaßnahmen können zu Schwachstellen führen.
     
  4. Abhängigkeit von Internetverbindung
    Zugriff auf die IaaS-Ressourcen benötigt eine stabile, schnelle Internetverbindung. Probleme mit der Internetverbindung können den Betrieb beeinträchtigen oder sogar lahmlegen.
     
  5. Mögliche Kostenfallen
    Obwohl IaaS nutzungsbasiert abgerechnet wird, können unbedachte Ressourcennutzung und fehlendes Monitoring zu unerwartet hohen Kosten führen.
     
  6. Verantwortung für Upgrades und Wartung der Software-Ebene
    Nutzer sind oft selbst zuständig für Updates, Patches und Wartung der Betriebssysteme und Anwendungen auf der Infrastruktur.

Ein Unternehmen bei Nutzung von IaaS die Abhängigkeit vom Provider, Datenschutzanforderungen, technische Komplexität und eine stabile Internetverbindung managen, um Risiken zu minimieren.

 


Für welche Unternehmen eignet sich IaaS?

IaaS eignet sich besonders für:

  • Start-ups und kleine Unternehmen: Die Möglichkeit, ohne hohe Anfangsinvestitionen in Hardware schnell mit minimaler Infrastruktur zu starten und bei Wachstum flexibel Ressourcen hinzuzufügen, macht IaaS hier besonders attraktiv.
  • Kleine und mittlere Unternehmen (KMU): KMU können bestehende IT-Ressourcen ergänzen oder ersetzen, Kosten sparen und bei Bedarf schnell auf neue Anforderungen reagieren, ohne in eigene Rechenzentren investieren zu müssen.
  • Unternehmen mit schwankendem Datenverkehr: Organisationen, die saisonale oder projektbezogene Spitzen in der IT-Auslastung haben, profitieren von der Skalierbarkeit von IaaS, da sie Ressourcen flexibel hoch- und runterfahren können.
  • Unternehmen mit zeitkritischen Entwicklungs- und Testphasen: IaaS ermöglicht eine schnelle Bereitstellung von Entwicklungs- und Testumgebungen, was Flexibilität und Agilität in der Softwareentwicklung fördert.
  • Firmen mit Bedarf an Disaster Recovery und Backup: Die Nutzung von IaaS für Speicher, Sicherung und schnelle Wiederherstellung von Daten ist für viele Unternehmen relevant.
  • Organisationen mit verteilten Standorten: IaaS erlaubt einfachen Zugriff von verschiedenen Standorten auf eine gemeinsame Infrastruktur, was Zusammenarbeit und Vernetzung erleichtert.

 


Über ecotel

ecotel ist der Inbegriff von Business-Vernetzung und Innovation! Wir bringen Unternehmen in die Pole Position und machen sie ready for #futureBusiness!

Mehr über ecotel erfahren

Ganz einfach & bequem online bestellen

Entdecke jetzt unsere Telefonie- und Internetprodukte im Online-Shop. Jederzeit, papierlos und 100% digital bei ecotel einkaufen.

Zum Online-Shop