Über ecotel
ecotel ist der Inbegriff von Business-Vernetzung und Innovation! Wir bringen Unternehmen in die Pole Position und machen sie ready for #futureBusiness!
Glasfaser, auch fiber, ist ein Kommunikationsmedium, das Lichtimpulse durch dünne Stränge aus Glas oder Kunststoff leitet, um Daten zu übertragen. Diese Technologie ermöglicht extrem hohe Übertragungsgeschwindigkeiten und große Bandbreiten über lange Entfernungen, ohne signifikanten Signalverlust.
Glasfaser wird häufig für Internetverbindungen, Telefonie und Fernsehdienste verwendet und ist bekannt für ihre Zuverlässigkeit und Effizienz im Vergleich zu traditionellen Kupferleitungen.
Glasfaser (fiber) ist eine Technologie zur Datenübertragung, bei der digitale Informationen in Form von Lichtsignalen durch dünne, flexible Glasfasern übertragen werden.
Die Leitung besteht aus winzigen Glasfasern mit einem Kern aus hochreinem Siliziumquarzglas, der von einer weiteren Glasschicht mit geringerem Brechungsindex umgeben ist. Diese Konstruktion sorgt für die vollständige Reflexion des Lichtsignals im Kern, wodurch das Licht über weite Strecken mit minimalem Verlust geleitet wird.
Die Lichtsignale werden durch Laser oder LEDs erzeugt und wandern durch die Glasfaser mittels Totalreflexion. Dadurch sind sehr hohe Übertragungsgeschwindigkeiten möglich, oft im Bereich von mehreren Gigabit pro Sekunde, und das über große Entfernungen ohne nennenswerte Signalverluste.
Glasfaserkabel werden sowohl im Internet-Backbone, für Telekommunikationsnetze als auch für die letzten Meter bis zum Kunden (z. B. FTTH) genutzt, um eine effiziente und schnelle Übertragung großer Datenmengen zu ermöglichen.
Glasfaser bietet heute bereits beeindruckende Geschwindigkeiten und großes Zukunftspotenzial.
Daten werden als Lichtsignale durch extrem dünne Glasfasern übertragen, die Licht über weite Strecken mit minimalen Verlusten leiten.
Glasfaser lohnt sich für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) besonders dann, wenn hohe Anforderungen an Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Zukunftssicherheit der Internetverbindung bestehen.
Wirtschaftliche Überlegungen
Die Verfügbarkeit in Deutschland hat in den letzten Jahren stark zugenommen und liegt aktuell bei rund der Hälfte der Haushalte, Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen, die mit Leitungen erreichbar sind ("Homes Passed"). Etwa ein Viertel dieser Haushalte sind bereits tatsächlich mit einem Anschluss ausgestattet (Homes Connected).
Seit Mitte 2022 hat sich die Abdeckung fast verdoppelt. Die Bundesregierung verfolgt das Ziel, bis Ende 2025 mindestens 50 Prozent der Haushalte mit Glasfaser zu versorgen. Dies erscheint realistisch, auch wenn eine vollständige Abdeckung bis 2030 schwer erreichbar sein dürfte. Die Telekom, Deutsche Glasfaser, Vodafone, zahlreiche Stadtwerke und weitere treiben den Ausbau gemeinsam voran.
Die Glasfaserverfügbarkeit ist regional unterschiedlich. In Großstädten und Ballungszentren ist Glasfaser oft besser ausgebaut als in ländlichen oder strukturschwachen Gebieten.
Glasfaser ist technisch überlegen mit viel höheren Geschwindigkeiten und stabileren Verbindungen, während DSL aktuell noch verbreiteter und günstiger ist, aber an seine Grenzen kommt. DSL ist vielen Haushalten weiterhin Standard, wird aber perspektivisch durch Glasfaser ersetzt.
| Kriterium | DSL | Glasfaser |
|---|---|---|
| Übertragungstechnik | Datenübertragung per Kupferkabel (Telefonleitung) | Datenübertragung per Lichtwellenleiter |
| Verfügbarkeit | Sehr hoch, nahezu bundesweit flächendeckend | Etwas die Hälfte der Haushalte mit Glasfaser erreichbar, Wachstum stark |
| Max. Download-Geschwindigkeit | Bis 250 Mbit/s (VDSL) | Bis 1.000 Mbit/s Standard, bis 10 Gbit/s möglich |
| Max. Upload-Geschwindigkeit | Bis 50 Mbit/s (VDSL) | Symmetrisch |
| Stabilität | Abhängig von Kupferqualität und Entfernung, Störungen möglich | Sehr stabil, unabhängig von Auslastung |
| Latenzzeit | Höher, weniger gut geeignet für sensitive Anwendungen | Sehr niedrig, ideal für Videokonferenzen, Gaming etc. |
| Installation/Aufwand | Einfach, oft bereits vorhanden | Neuinstallation oft nötig |
| Zukunftsfähigkeit | Eingeschränkt, Kupferleitungen werden zurückgebaut und ersetzt | Sehr hoch, Glasfaser gilt als zukunftssicher |
Weitere hilfreiche Links: