eSIM

Eine eSIM (embedded SIM) ist eine fest eingebaute SIM-Karte in einem Gerät, die nicht physisch ausgetauscht werden muss. 

Stattdessen können Mobilfunkanbieter und Profile digital über die Luftschnittstelle (Over-the-Air) auf die eSIM geladen, aktiviert und verwaltet werden.

Was ist eine eSIM?

Eine eSIM (embedded SIM bzw. embedded subscriber identity module) ist eine fest eingebaute SIM-Karte in einem Gerät. Im Gegensatz zu herkömmlichen SIM-Karten aus Kunststoff, die manuell in Handys, Tablets oder andere Geräte eingesetzt werden müssen, ist die eSIM ein winziger, nicht entfernbarer Chip, der bereits im Mobilfunkgerät integriert ist. 

Die Aktivierung erfolgt vollständig digital. Nutzer erhalten von ihrem Anbieter einen Code (zumeist QR-Code), mit dem das individuelle eSIM-Profil auf das Gerät geladen wird, wodurch ein physischer Kartentausch entfällt. Diese Technologie ermöglicht es Nutzern, einfach und flexibel zwischen verschiedenen Mobilfunkanbietern und Tarifen zu wechseln, ohne eine physische SIM-Karte einlegen oder austauschen zu müssen.

Einfach gesagt: Eine eSIM ist eine digitale SIM-Karte, die als Chip fest im Handy, Tablet oder einer Smartwatch eingebaut ist. Es muss keine Plastikkarte mehr ins Gerät gesteckt werden. Das „e“ steht für embedded, also „eingebettet“ oder „fest verbaut“.
 

 


Was sind die Vorteile der eSIM?

Die eSIM bietet im Vergleich zur klassischen SIM-Karte eine Reihe von Vorteilen, die insbesondere bei Komfort, Flexibilität, Umwelt und Kosten überzeugen:

  • Schnelle und unkomplizierte Einrichtung: 
    Statt auf eine physische SIM-Karte zu warten oder diese in das Gerät einzulegen, erfolgt die Aktivierung einer eSIM innerhalb weniger Minuten, meist durch Scannen eines QR-Codes.
  • Hohe Flexibilität:
    Mit einer eSIM kannst du mehrere Mobilfunkprofile gleichzeitig auf einem Gerät speichern und bei Bedarf zwischen ihnen wechseln. So lässt sich beispielsweise eine private und eine berufliche Nummer parallel nutzen oder unkompliziert für Auslandsreisen ein lokaler Tarif aktivieren.
  • Umweltfreundlichkeit:
    Da keine physische Karte mehr nötig ist, entfallen Produktion und Versand der Plastikkarten. Dies reduziert Abfall und schont Ressourcen wie Kunststoff und Metalle.
  • Kostenersparnis:
    Da der logistische Aufwand für Produktion und Versand physischer Karten wegfällt, sparen Anbieter und oft auch Kunden langfristig Kosten.
  • Erhöhte Sicherheit und Diebstahlschutz:
    Die eSIM ist fest im Gerät verbaut und kann nicht einfach entnommen oder ausgetauscht werden. Das erschwert Missbrauch bei Diebstahl und ermöglicht es, das Gerät leichter zu orten oder zu sperren.
  • Praktisch für Reisen:
    Besonders im Ausland lassen sich günstige, lokale Datentarife einfach und nahezu sofort buchen und nutzen. Das spart Zeit und Roaming-Kosten.
  • Gerätebau & Innovation:
    Ohne SIM-Kartenslot haben Gerätehersteller mehr Freiraum für größere Akkus oder robustere Bauweisen, weil der Schlitz für die SIM-Karte entfällt.

 


Unterschiede zwischen einer eSIM und einer physischen SIM

Die eSIM bietet mehr Komfort, Sicherheit und Zukunftsfähigkeit, während die physische SIM bei Kompatibilität und einfacher Handhabung in allen Geräten punktet. Die Wahl hängt vom jeweiligen Einsatzgebiet und der Gerätegeneration ab.

  • Integration:
    Die eSIM ist ein fest verbauter Chip, während die klassische SIM-Karte als herausnehmbare Plastikkarte ins Gerät gesteckt wird.
  • Aktivierung & Wechsel:
    eSIM-Profile werden digital via App oder QR-Code eingerichtet. Für Netz- oder Gerätewechsel ist kein Austausch einer Karte nötig. Die physische SIM muss manuell ein- und ausgesteckt werden.
  • Sicherheit:
    eSIMs gelten als sicherer, sie können schwerer entwendet oder kopiert werden als physische SIMs, die einfach entfernt und geklont werden können.
  • Kompatibilität:
    Physische SIM-Karten funktionieren auch in älteren und einfacheren Geräten universell, eSIMs erst ab bestimmten modernen Geräten.
  • Flexibilität & Reisekomfort:
    Mit eSIMs lassen sich mehrere Profile und Anbieter parallel in einem Gerät speichern sowie internationale Tarife im Ausland binnen Minuten aktivieren. Bei der physischen SIM ist meist das manuelle Wechseln notwendig.
  • Umwelt & Platzbedarf:
    eSIMs verursachen keinen Plastikmüll und ermöglichen kompaktere Geräte, da kein SIM-Schacht nötig ist.

 


Über ecotel

ecotel ist der Inbegriff von Business-Vernetzung und Innovation! Wir bringen Unternehmen in die Pole Position und machen sie ready for #futureBusiness!

Mehr über ecotel erfahren

Ganz einfach & bequem online bestellen

Entdecke jetzt unsere Telefonie- und Internetprodukte im Online-Shop. Jederzeit, papierlos und 100% digital bei ecotel einkaufen.

Zum Online-Shop