Über ecotel
ecotel ist der Inbegriff von Business-Vernetzung und Innovation! Wir bringen Unternehmen in die Pole Position und machen sie ready for #futureBusiness!
Endgeräte sind alle elektronischen Geräte, die an ein Telekommunikationsnetz angeschlossen werden können, um Sprach- oder Datenkommunikation zu ermöglichen.
Dazu gehören beispielsweise Telefone, Smartphones, Tablets, Computer, Faxgeräte und Router. Diese Geräte dienen als Schnittstelle zwischen dem Benutzer und dem Telekommunikationsnetz, sodass Informationen gesendet und empfangen werden können.
Endgeräte sind Geräte, die an ein Kommunikations- oder Datennetz angeschlossen werden, um Informationen zu senden, zu empfangen oder zu verarbeiten. Ein Endgerät bildet die Schnittstelle zwischen Mensch und Netzwerk, also den Punkt, an dem Nutzer:innen direkt mit einem Netzwerk interagieren.
Es ist also das Gerät, mit dem du auf Netzwerkdienste zugreifst, sei es zum Telefonieren, Surfen, Daten senden oder empfangen.
Was sind Endgeräte? Hier einige typische Beispiele:
Ob stationär oder mobil: Jedes dieser Geräte dient als Zugangspunkt zu einem Netzwerk.
In Telekommunikationsnetzen ermöglichen Endgeräte die Sprach- oder Datenkommunikation zwischen Teilnehmern. Sie sind entweder kabelgebunden (z. B. über DSL, Glasfaser oder Ethernet) oder kabellos (z. B. über WLAN, Mobilfunk oder Bluetooth) mit dem Netz verbunden. Ohne Endgeräte wäre keine Interaktion mit einem Kommunikationssystem möglich.
In Computernetzwerken gehören PCs, Notebooks, Server, Drucker, Scanner oder Netzwerkspeicher (NAS) zu den Endgeräten. Diese sind über Ethernet, WLAN oder andere Schnittstellen verbunden und ermöglichen den Zugriff auf Dateien, Programme oder Netzwerkressourcen.
Ein typisches mobiles Endgerät im Mobilfunknetz ist das Smartphone. Aber auch Tablets mit SIM-Karte, LTE-Router oder GPS-Tracker gelten als Endgeräte, solange sie direkt mit dem Mobilfunknetz kommunizieren. Sie nutzen das Netz, um zu telefonieren, zu surfen, Nachrichten zu senden oder Cloud-Dienste zu verwenden.
In der klassischen Festnetztelefonie zählen vor allem analoge und digitale Telefone sowie DECT-Telefone zu den relevanten Endgeräten. Auch Faxgeräte oder Türsprechanlagen fallen in diese Kategorie. Diese Geräte sind über eine Telefonanlage oder direkt an einen Anschluss angebunden und dienen ausschließlich der Sprachkommunikation bzw. Datenübertragung im Festnetz.
In der VoIP-Telefonie (Voice over IP) sind Endgeräte meist IP-Telefone, Softphones (Software auf PCs oder Smartphones) oder Headsets mit USB- oder Bluetooth-Anbindung. Diese Endgeräte greifen über das Internet z. B. auf eine Cloud-Telefonanlage zu. Auch hier ist das Endgerät die Brücke zwischen Nutzer und Netzwerkdienst. In diesem Fall: der internetbasierten Telefonie.