Einzelverbindungsnachweis (EVN)

Ein Einzelverbindungsnachweis (EVN) ist ein detaillierter Bericht über alle Verbindungen, die über einen bestimmten Telekommunikationsanschluss getätigt wurden.

Dieser Nachweis listet sämtliche Telefonate und Datentransfers auf, inklusive Datum, Uhrzeit, Dauer, Zielrufnummer und gegebenenfalls die Kosten für jede einzelne Verbindung. Dies hilft Kunden, ihre Nutzung nachzuvollziehen und mögliche Unstimmigkeiten in der Abrechnung zu überprüfen.

Was ist ein Einzelverbindungsnachweis (EVN)?

Der Einzelverbindungsnachweis, kurz EVN, ist eine detaillierte Aufstellung aller Telekommunikationsverbindungen, die innerhalb eines bestimmten Abrechnungszeitraums über einen Anschluss getätigt wurden. Es handelt sich um ein Dokument, das sämtliche relevanten Verbindungsdaten übersichtlich auflistet und so maximale Transparenz über die angefallenen Gesprächskosten schafft.

 


Was beinhaltet der Einzelverbindungsnachweis?

Ein vollständiger EVN enthält in der Regel folgende Informationen zu jeder Verbindung:

  • Datum und Uhrzeit des Gesprächs
  • Zielrufnummer (ggf. gekürzt aus Datenschutzgründen)
  • Gesprächsdauer in Minuten oder Sekunden
  • Kosten pro Verbindung
  • Verbindungsart (z. B. Festnetz, Mobilfunk, Ausland)

Dadurch kann der Kunde alle abgerechneten Leistungen nachvollziehen und auf Richtigkeit überprüfen – ein wichtiges Instrument zur Kostenkontrolle und Transparenz.

 


Welchen Zweck erfüllt der Einzelverbindungsnachweis?

Der Einzelverbindungsnachweis dient primär der Überprüfung der Telefonrechnung durch die Kunden. Unternehmen nutzen ihn zudem zur internen Abrechnung, z. B. zur Zuordnung von Gesprächskosten zu Abteilungen, Projekten oder Mitarbeitenden. Auch bei Verdacht auf unberechtigte Nutzung des Telefonanschlusses bietet der EVN eine wertvolle Grundlage für die Analyse.

 


Wie wird der Einzelverbindungsnachweis bereitgestellt?

Der EVN wird in der Regel:

  • digital als PDF oder CSV-Datei über das Kundenportal des Anbieters bereitgestellt
  • oder postalisch auf Wunsch zusammen mit der Monatsrechnung verschickt

Viele moderne Cloud-Telefonanlagen bieten die Möglichkeit, EVN-Daten in Echtzeit über ein Online-Dashboard abzurufen oder automatisiert zu exportieren – ideal für Buchhaltung und Controlling.

Der Einzelverbindungsnachweis ist bei z. B. ecotel cloud.phone standardmäßig als Teil der Funktionen verfügbar und kann vom Nutzer über das Kundenportal jederzeit eingesehen und verwaltet werden. Der Zugriff auf Einzelverbindungsdaten erfolgt digital und sicher. Mitarbeitende oder Administratoren können sie nach Bedarf für ihre Telefonieauswertung aufrufen und herunterladen. Dabei werden alle nationalen und internationalen Gespräche, inklusive Datum, Dauer und Zielrufnummer, dokumentiert und können für Abrechnungs- oder Kontrollzwecke genutzt werden.

 


EVN und die rechtliche Lage in Deutschland

In Deutschland ist die Bereitstellung eines Einzelverbindungsnachweises gesetzlich geregelt. Anbieter dürfen einen EVN nur dann erstellen und speichern, wenn der Anschlussinhaber dieser Verarbeitung ausdrücklich zugestimmt hat. Außerdem muss die Speicherung datenschutzkonform erfolgen, d. h.:

  • Rufnummern können teilweise anonymisiert (z. B. die letzten drei Ziffern) angezeigt werden
  • Gespräche ins eigene Unternehmen (z. B. Nebenstellen) können vollständig aufgeführt werden
  • Der EVN darf nicht dauerhaft gespeichert, sondern nur zur Rechnungsprüfung bereitgestellt werden

Die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist dabei zwingend erforderlich.

 


Über ecotel

ecotel ist der Inbegriff von Business-Vernetzung und Innovation! Wir bringen Unternehmen in die Pole Position und machen sie ready for #futureBusiness!

Mehr über ecotel erfahren

Ganz einfach & bequem online bestellen

Entdecke jetzt unsere Telefonie- und Internetprodukte im Online-Shop. Jederzeit, papierlos und 100% digital bei ecotel einkaufen.

Zum Online-Shop