Datacenter-Hosting

Datacenter-Hosting ist ein Dienst, bei dem ein Anbieter in einem Rechenzentrum (Datacenter) Serverressourcen und Speicherplatz für Websites, Anwendungen oder Daten eines Kunden bereitstellt und verwaltet.

Der Anbieter ist für die Wartung, Sicherheit und Verfügbarkeit der Server verantwortlich. Hosting ermöglicht es Unternehmen und Privatpersonen, ihre Online-Präsenz und Dienste ohne umfangreiche technische Kenntnisse oder eigene Infrastruktur zu betreiben.

Was ist Datacenter-Hosting?

Datacenter Hosting bezeichnet die Bereitstellung von IT-Ressourcen wie Servern, Speicher und Netzwerkinfrastruktur in einem Rechenzentrum (Datacenter), das speziell ausgestattet ist, um eine sichere, leistungsfähige und stabile Umgebung für Datenverarbeitung und -speicherung zu gewährleisten.

 


Für wen ist Datacenter-Hosting sinnvoll?

Datacenter Hosting ist besonders sinnvoll für Unternehmen und Organisationen, die zuverlässige, sichere und skalierbare IT-Infrastrukturen benötigen, ohne große Vorabinvestitionen oder den eigenen Betrieb komplexer Hardware vor Ort zu stemmen.

  • KMU und Mittelstand: Diese Unternehmen profitieren von professionell betriebenen Rechenzentren, die stabile IT-Ressourcen bieten, ohne eigenes IT-Personal für die Verwaltung großer Infrastruktur bereitstellen zu müssen.
  • Große Unternehmen und Konzerne: Für Firmen mit hohem Datenaufkommen und umfangreichen IT-Anforderungen bietet Datacenter Hosting optimale Infrastruktur mit hoher Verfügbarkeit, Sicherheit und Skalierbarkeit.
  • Start-ups und digitale Unternehmen: Flexibel und schnell skalierbare Ressourcen ermöglichen schnelles Wachstum ohne Infrastrukturengpässe.
  • Branchen mit hohen Compliance-Anforderungen: Finanzwesen, Gesundheitswesen oder Behörden, die hohen Datenschutz- und Sicherheitsanforderungen genügen müssen, finden in professionell betriebenen Datacentern geeignete Lösungen.
  • Unternehmen mit verteilten Standorten: Zentralisiertes Hosting ermöglicht einheitliche IT-Services und einfaches Management über mehrere Standorte hinweg.
  • Cloud-Service-Anbieter und Managed Service Provider: Die Auslagerung reduziert eigene Infrastrukturkosten und ermöglicht Fokus auf Dienstleistungsentwicklung.

 

Weitere Einsatzzwecke

  • Unternehmen, die hohe Ausfallsicherheit und 24/7-Betrieb bei gleichzeitig reduzierten IT-Komplexitäten wünschen
  • Firmen, die aufgrund regulatorischer Vorgaben oder Performance-Anforderungen keine öffentliche Cloud nutzen wollen oder dürfen.

 


 

Vorteile von Datacenter-Hosting

  • Kosteneffizienz: Keine Investitionen in eigene Serverhardware und Infrastruktur notwendig. Betriebskosten werden planbar als monatliche Mietkosten abgewickelt.
  • Hohe Verfügbarkeit: Rechenzentren bieten redundante Stromversorgung, Klimatisierung und leistungsfähige Internetanbindung, um Ausfallzeiten nahezu auszuschließen.
  • Sicherheit: Physische Sicherheitsmaßnahmen (Videoüberwachung, Zutrittskontrollen) und digitale Schutzmechanismen gegen Cyberangriffe gewährleisten Datenschutz und Compliance.
  • Skalierbarkeit: Ressourcen wie Rechenleistung, Speicher und Bandbreite können schnell und flexibel an den tatsächlichen Bedarf angepasst werden.
  • Professionelle Wartung: Hersteller- und anbieterseitiges Monitoring und Support sorgen für reibungslosen Betrieb und schnelle Problembehebung.
  • Netzwerkanbindung: Zentrale Standorte verfügen über ultraschnelle Glasfaser-Anbindungen und Netzwerkknoten, was schnelle und stabile Verbindungen ermöglicht.
  • Fokus auf Kerngeschäft: Unternehmen können sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren, da die IT-Infrastruktur extern professionell betreut wird.

 


Datacenter-Hosting mit Full-Managed-Service

Der Full-Managed-Service bietet Unternehmen eine umfassend betreute IT-Infrastruktur in hochverfügbaren Rechenzentren mit maximaler Betriebssicherheit.

  • Hosting auf skalierbaren, hochverfügbaren Servern in Tier-3-Rechenzentren
  • Redundante IT-Infrastruktur mit unterbrechungsfreier Stromversorgung, Klimatisierung, Brandmelde- und Löschsystemen
  • 24/7 Monitoring, Überwachung und Support durch erfahrene Technikerteams zur Sicherstellung des zuverlässigen Betriebs
  • Individuell anpassbare Lösungen, die sich flexibel an die Anforderungen des Unternehmens anpassen lassen
  • Integration in VPN-Netzwerke und georedundante Absicherung für höchste Datensicherheit und Verfügbarkeit
  • Full-Managed-Service: Planung, Inbetriebnahme, Betrieb, Wartung und Sicherheit der IT-Ressourcen
  • Optimierung von Kosten und Performance durch professionelle Betreuung und technische Expertise
  • Schutz der sensiblen Geschäftsdaten durch modernste physische und digitale Sicherheitsmaßnahmen (Zutrittskontrolle, Videoüberwachung, Firewalls, Intrusion Detection, Backups, Verschlüsselung)

Das Angebot richtet sich an Unternehmen, die ihre IT-Infrastruktur auslagern und gleichzeitig von professionellem Management, hoher Sicherheit und Verfügbarkeit profitieren wollen.

Über ecotel

ecotel ist der Inbegriff von Business-Vernetzung und Innovation! Wir bringen Unternehmen in die Pole Position und machen sie ready for #futureBusiness!

Mehr über ecotel erfahren

Ganz einfach & bequem online bestellen

Entdecke jetzt unsere Telefonie- und Internetprodukte im Online-Shop. Jederzeit, papierlos und 100% digital bei ecotel einkaufen.

Zum Online-Shop