Über ecotel
ecotel ist der Inbegriff von Business-Vernetzung und Innovation! Wir bringen Unternehmen in die Pole Position und machen sie ready for #futureBusiness!
Click-to-Call und Click-to-Mail sind Funktionen, die den Kontakt zu Unternehmen oder Personen im Internet besonders einfach und komfortabel machen. Mit Click-to-Call startet man einen Anruf durch einen Klick auf eine Telefonnummer. Mit Click-to-Mail kann man durch einen Klick auf eine E-Mail-Adresse direkt eine neue Nachricht verfassen.
Click-to-Call – auch bekannt als Click2Call, klickbare Telefonnummer oder Call-to-Link – bezeichnet die Möglichkeit, per Klick auf eine Telefonnummer als Link direkt einen Anruf zu starten.
Statt die Nummer manuell einzutippen, reicht ein Klick auf einen Click-to-Call-Link (auch Telefon-Link oder Browser Call Link) auf einer Webseite oder in einer App, und der Anruf wird automatisch über das bevorzugte Gerät initiiert. Dieses Feature steigert die Nutzerfreundlichkeit deutlich und ist heute Standard auf modernen Websites und mobilen Anwendungen.
Ähnlich funktioniert Click-to-Mail: Durch einen Mail-Link – meist als Mailto-Link umgesetzt – öffnet sich beim Klick automatisch das Standard-E-Mail-Programm mit vorausgefüllter Empfängeradresse. So lässt sich eine E-Mail verlinken und z. B. ein Hyperlink zur E-Mail-Adresse mit Betreffzeile und Text im Vorfeld definieren.
Auch eine Kombination von Mailto- und Callto-Funktionen ist möglich, um eine nahtlose Kommunikation via E-Mail und Telefon zu ermöglichen.
Beide Linktypen reduzieren Reibungsverluste in der Kommunikation und machen Kontaktformulare oder manuelles Abtippen überflüssig.
Um einen Click-to-Call- oder Click-to-Mail-Link zu erstellen, benötigst du einfache HTML-Befehle, die auf fast allen Webseiten funktionieren. Hier findest du Anleitungen und Beispiele für beide Arten von Links. Dies sind simple, universelle HTML-Standards, die von allen modernen Browsern und Editoren unterstützt werden. Du brauchst dazu nahezu keine Programmierkenntnisse, nur Grundkenntnisse im Umgang mit deinem Webseiten-Editor.
Mit einem sogenannten "mailto"-Link kann ein Klick auf den Link das E-Mail-Programm des Nutzers öffnen und die Empfängeradresse sowie optional Betreff und Nachricht vordefinieren.
Das Grundformat in HTML:
<a href="mailto:info@ecotel.de">E-Mail senden</a>
Erweiterte Beispiele:
Mit Betreff:
<a href="mailto:info@ecotel.de?subject=Frage zum Produkt">Support kontaktieren</a>
Mit Body-Text (Nachricht):
<a href="mailto:info@ecotel.de?subject=Feedback&body=Hallo Team,%0ADanke für den Support!">Feedback senden</a>
An mehrere Empfänger, CC und BCC:
<a href="mailto:info@ecotel.de,beispiel2@ecotel.de?cc=beispiel3@ecotel.de&bcc=intern_beispiel@ecotel.de&subject=Anfrage">Mehrere Empfänger</a>
Diese Links öffnen beim Klick das Standard-E-Mail-Programm und fügen alle Informationen automatisch ein.
Ein Click-to-Call-Link verwendet „tel:“ im HTML-Link. Damit kann z.B. auf Smartphones direkt ein Anruf gestartet werden:
Das Grundformat in HTML:
<a href="tel:+49123456789">Jetzt anrufen</a>
Hier ersetzt du die Nummer durch die gewünschte Telefonnummer – am besten mit Landesvorwahl und ohne Leerzeichen oder Sonderzeichen.
Im Editor deiner Webseite