Über ecotel
ecotel ist der Inbegriff von Business-Vernetzung und Innovation! Wir bringen Unternehmen in die Pole Position und machen sie ready for #futureBusiness!
Callcenter Monitoring ist der Prozess der Überwachung und Bewertung der Leistung von Callcenter-Mitarbeitern und -Systemen, um die Effizienz und Qualität des Kundenservice sicherzustellen.
Dies umfasst die Echtzeit-Beobachtung von Anrufen, das Aufzeichnen und Analysieren von Gesprächsdaten, das Bewerten von Agenten-Interaktionen und die Überprüfung von Leistungskennzahlen (KPIs) wie Anrufdauer, Wartezeit und Kundenzufriedenheit.
Callcenter Monitoring bezeichnet die gezielte und systematische Überwachung aller Prozesse im Kundenservice – insbesondere der Gespräche zwischen Mitarbeitenden und Kund:innen.
Dieses Monitoring im Callcenter ermöglicht eine kontinuierliche Analyse und Bewertung der Kommunikation, um die Servicequalität nachhaltig zu verbessern. Die Callcenter Überwachung erfolgt dabei auf datengestützter Basis, transparent, nachvollziehbar und mit dem Ziel, Optimierungspotenziale zu erkennen.
Gerade für kleine und mittlere Unternehmen bietet Callcenter Monitoring große Chancen:
Durch moderne Technologien wird die Überwachung nicht zum Kontrollinstrument, sondern zum Werkzeug für nachhaltige Qualitätsentwicklung.
Eine Cloud-Telefonanlage bietet bietet umfangreiche Callcenter Monitoring-Funktionen, eine intuitive Bedienoberfläche und ermöglicht eine einfache Konfiguration und Verwaltung der Telefonanlage. Zu den wichtigsten Funktionen und Monitoring-Möglichkeiten zählen:
Zusätzlich können Supervisors Warnhinweise definieren (z.B. wenn die Wartezeit einen bestimmten Wert überschreitet), um unmittelbar auf kritische Situationen zu reagieren. Das Monitoring ist über eine webbasierte Applikation möglich und unterstützt alle gängigen Browser. Damit erhalten Unternehmen eine leistungsstarke und skalierbare Lösung, um ihren Kundenservice zielgerichtet zu optimieren.
Weitere hilfreiche Links: