Über ecotel
ecotel ist der Inbegriff von Business-Vernetzung und Innovation! Wir bringen Unternehmen in die Pole Position und machen sie ready for #futureBusiness!
Anrufrouting ist die Technologie und Methode, um eingehende Anrufe in einem Telekommunikationssystem an die richtigen Empfänger oder Abteilungen weiterzuleiten.
Dies geschieht basierend auf vordefinierten Regeln, die Faktoren wie die Herkunft des Anrufs, die gewählte Durchwahl, die Verfügbarkeit der Mitarbeiter oder die Priorität des Anrufs berücksichtigen.
Anrufrouting wird häufig in Callcentern und großen Unternehmen eingesetzt, um sicherzustellen, dass Anrufe effizient und schnell an die geeignetste Person oder Abteilung geleitet werden, um eine optimale Kundenerfahrung zu gewährleisten.
Anrufrouting, auch bekannt als Call Routing, bezeichnet einen intelligenten Prozess innerhalb der Telekommunikation, bei dem eingehende Anrufe automatisch anhand definierter Regeln weitergeleitet werden.
Ziel ist es, sicherzustellen, dass jeder Anruf schnell und effizient an die passende Person, Abteilung oder das richtige Endgerät gelangt. Diese Funktion ist heute fester Bestandteil moderner Telefonanlagen, Callrouter-Systeme und Contact Center-Lösungen.
Die Begriffe Telefonrouting, Telefonie Routing oder Callrouting beschreiben im Grunde denselben Vorgang: das gezielte Steuern von Anrufen zur Optimierung der Erreichbarkeit und Servicequalität.
Beim Call Routing stehen verschiedene Routing-Strategien zur Verfügung, die je nach Unternehmensbedarf eingesetzt werden können:
Automatische Anrufverteilungssysteme (ACD) und IVR-Systeme unterstützen diese Routing-Methoden und ermöglichen durch regelbasierte und intelligente Algorithmen eine optimale Anrufsteuerung, die Kundenzufriedenheit und Servicequalität verbessert.
Diese verschiedenen Arten des Routings können kombiniert werden, um je nach Unternehmensanforderungen eine passgenaue Lösung zu schaffen.
Bei professionellem Call Routing erfolgt die Verteilung eingehender Anrufe automatisiert und regelbasiert.
Dabei kommen Faktoren wie Verfügbarkeit, Zuständigkeit, Erreichbarkeit und Qualifikation der Mitarbeitenden zum Einsatz. Moderne Systeme analysieren in Echtzeit, wer gerade verfügbar ist oder welche Abteilung für das Anliegen zuständig ist, und leiten den Anruf entsprechend weiter.
Durch den Einsatz von Callrouting-Software oder cloudbasierten Telefonie-Routing-Lösungen wird eine gleichmäßige Auslastung im Team erreicht, Anrufverluste werden vermieden, und die Bearbeitungszeiten sinken deutlich – ein entscheidender Vorteil für Kundenzufriedenheit und Effizienz im Unternehmen.
Das Anrufrouting bei ecotel ermöglicht es, eingehende Anrufe nach vordefinierten Regeln und Kriterien automatisch an die richtigen Mitarbeiter oder Gruppen weiterzuleiten. Dies schließt Funktionen wie Skill Based Routing, Kundenpriorisierung, Parallelruf, Anrufweiterschaltung und sogar die automatische Verteilung von Anrufen an qualifizierte Agenten in Callcentern ein.
Die Cloud-Telefonanlage unterstützt eine standortübergreifende Vernetzung mit Anrufweiterleitung, um Mitarbeiter an verschiedenen Standorten erreichbar zu machen. Die Konfiguration kann dabei über Web-Oberflächen oder APIs erfolgen, beispielsweise ist auch Direct Routing für Microsoft Teams möglich. Zusätzlich wird auch SIP-Trunking mit Routingsicherheit und Nummernportierung angeboten, um Anrufe effizient und kostengünstig zu leiten. Die automatische Konfiguration von SIP-Telefonen erleichtert die Verwaltung und im Störungsfall greifen automatische Rufumleitungen.
Die Handbücher und auch der Support unterstützen gerne bei der technischen Umsetzung.