0900-Nummer

Eine 0900-Nummer ist eine deutsche Servicerufnummer für sogenannte Premiumdienste oder Mehrwertdienste, bei denen Anrufer neben dem normalen Telefondienst eine kostenpflichtige Zusatzleistung in Anspruch nehmen. 

Die Kosten für diese Nummern sind deutlich höher als bei normalen Telefonnummern und werden vom Anrufer getragen.

Was ist eine 0900-Nummer?

Eine 0900-Nummer ist eine hochpreisige Premium-Servicenummer in Deutschland, die für kostenpflichtige Mehrwertdienste genutzt wird. Anrufer zahlen hier für die Telefonnummer sowohl die Telefonverbindung als auch für eine zusätzliche Dienstleistung, die über das reine Telefongespräch hinausgeht.

Die 0900-Nummern sind kostenpflichtig für Anrufer. Die Preise liegen je nach Rufnummer zwischen 0,49 € und 2,99 € pro Minute. Die Kosten sind gesetzlich reguliert und maximal 3 € pro Minute bzw. 30 € pro Anruf. Über das Telefonat hinaus wird eine zusätzliche Serviceleistung angeboten, wie z.B. Auskünfte, Beratungen, Unterhaltungsdienste oder Gewinnspiele.

Nummernstruktur besteht aus 0900 gefolgt von einer weiteren Ziffer (0 bis 9), die die Tarifklasse definiert (z.B. 0900-0, 0900-1 usw.) und damit die Kostenhöhe. Vor Gesprächsbeginn muss eine kostenlose Preisansage erfolgen, und Warteschleifen sind kostenlos.

 


Kosten 0900-Nummern etwas für Anrufer?

Ja, 0900-Nummern sind kostenpflichtig für Anrufer und gehören zu den sogenannten Premium-Rate-Nummern. Die Kosten liegen je nach Nummernart zwischen etwa 0,49 Euro und 2,99 Euro pro Minute. 

  • 0900-0: 0,49 € pro Minute
  • 0900-1: 0,69 € pro Minute
  • 0900-2: 0,99 € pro Minute
  • 0900-3: 1,49 € pro Minute
  • 0900-4: 1,69 € pro Minute
  • 0900-5: 1,99 € pro Minute
  • 0900-6: 2,29 € pro Minute
  • 0900-7: 2,49 € pro Minute
  • 0900-8: 2,99 € pro Minute 

Seit Dezember 2024 gelten einheitliche Preise für alle 0900-Nummern in Deutschland, unabhängig davon, ob der Anruf aus dem Festnetz oder Mobilfunknetz erfolgt. Jedoch müssen Warteschleifen bei 0900-Nummern für den Anrufer kostenlos sein und Anbieter müssen die Kosten transparent kommunizieren. Die maximale Kostenobergrenze sind 3 Euro pro Minute bzw. 30 Euro pro Anruf.

 


Was ist der Unterschied zu anderen Servicerufnummern?

  • 0900-Nummern sind sogenannte „Premium-Rate“-Nummern, deren Preis (z.B. bis zu 3 €/Min) oft deutlich höher ist und auf spezielle Dienste wie Beratung oder Gewinnspiele abzielt. Hier trägt der Anrufer die Kosten alleine.
  • 0180-Nummern sind „Shared-Cost“-Nummern: Anrufer zahlen einen geringen, festgelegten Tarif (z.B. 14 Cent/Min) und das Unternehmen beteiligt sich an den Kosten. Sie werden oft für telefonische Auskunftsdienste und Bestellhotlines genutzt.
  • 0800-Nummern sind nationale, gebührenfreie Servicenummern für Kundenservice und Hotlines in Deutschland. Der Anrufer zahlt nichts, die Kosten trägt das Unternehmen.
  • 00800-Nummern bieten internationalen Kunden kostenfreie Erreichbarkeit, z.B. von Deutschland, Österreich oder den Niederlanden aus – sie eignen sich für Unternehmen, die grenzübergreifend arbeiten. Die Kosten übernimmt immer das Unternehmen.

 

NummerntypKosten für AnruferNutzung/EinsatzErreichbarkeit
0800KostenfreiKundenservicenummern, HotlinesNational (Deutschland)
00800KostenfreiInternationale HotlinesInternational (in freigeschalteten Ländern)
0180Kostenpflichtig (geteilte Kosten, meist 14-20 Cent/Min oder je Anruf)Service-Auskunft, SupportNational (Deutschland)
0900Kostenpflichtig (Premium) (bis zu 3 €/Min, bis 30 € je Anruf)Premium-Dienste (z.B. Beratung, Gewinnspiele)National (Deutschland)

 


Einsatzmöglichkeiten einer 0900-Nummer für Unternehmen

  • Beratungs- und Supportdienste: IT-Support, Rechtsberatung, Finanzberatung, technische Beratung.
  • Unterhaltungsdienste: Hotlines, Gewinnspiele, Spiele und interaktive Services.
  • Informationsdienste: Spontanabrufe von Börsendaten, Wetter, Verkehrsinformationen.
  • Premium-Serviceleistungen: Exklusive Telefonservices, Spezialangebote oder Buchungen, die einen Mehrwert bieten.

 


Vorteile einer 0900-Nummer für Unternehmen

  • Zusätzliche Einnahmen: Unternehmen können durch die Kostenpflichtigkeit der 0900-Nummer direkte Erlöse aus Beratungen, Services oder Premiumdiensten generieren.
  • Effiziente Kundenfilterung: Da der Anruf Kosten verursacht, rufen überwiegend ernsthafte und zahlungsbereite Kunden an, was die Anzahl unnötiger Anrufe reduziert und die Servicequalität verbessert.
  • Flexibilität in der Preisgestaltung: Unternehmen können die Gebühren pro Anruf oder pro Minute individuell festlegen und so die optimale Preisstruktur für ihre Dienstleistung wählen.
  • Verbesserung der Servicequalität: Monetarisierte Dienstleistungen ermöglichen oft exklusive oder qualifizierte Beratung, die besser honoriert wird.
  • Professionelles Image: 0900-Nummern vermitteln Seriosität und einen hochwertigen Serviceanspruch.
  • Automatisierte Abrechnung: Die Abrechnung der Telefonkosten erfolgt bequem über die Telefonrechnung des Anrufers, ohne zusätzliche Zahlungsmodalitäten.

 


Über ecotel

ecotel ist der Inbegriff von Business-Vernetzung und Innovation! Wir bringen Unternehmen in die Pole Position und machen sie ready for #futureBusiness!

Mehr über ecotel erfahren

Ganz einfach & bequem online bestellen

Entdecke jetzt unsere Telefonie- und Internetprodukte im Online-Shop. Jederzeit, papierlos und 100% digital bei ecotel einkaufen.

Zum Online-Shop