0180-Nummer

Eine 0180-Nummer ist eine spezielle deutsche Servicerufnummer, die Unternehmen und Organisationen zur bundesweiten Erreichbarkeit, meist für Hotlines, Kundenservice oder Bestellungen, nutzen. 

Sie beginnt immer mit der Ziffernfolge 0180 und ist nicht an einen bestimmten Ort gebunden, sondern dient ausschließlich für Service-Dienstleistungen.

Was ist eine 0180-Nummer?

Eine 0180-Nummer ist eine in Deutschland genutzte Servicerufnummer, die Unternehmen als bundesweit einheitliche Kundenhotline dient. Die Nummern beginnen mit der Vorwahl „0180“ und sind so gestaltet, dass die Kosten für die Anrufe zwischen Anrufer und Unternehmen geteilt werden (sogenanntes "Shared-Cost"-Modell).

Der Anrufer zahlt eine festgelegte Gebühr (entweder pro Minute oder pro Anruf), die je nach Nummernart unterschiedlich hoch ist. Das Unternehmen trägt den Rest der Kosten. 

Die 0180-Nummer ermöglicht eine bundesweite Erreichbarkeit ohne Ortsvorwahl, was besonders für größere Unternehmen oder Dienstleister praktisch ist. Anrufe können je nach Region, Uhrzeit oder Auslastung an verschiedene Standorte oder Servicezentren weitergeleitet werden, was flexible Kundenbetreuung ermöglicht. Häufig genutzt wird dies für Kundenservice, Support, Auskunftsdienste oder Bestellhotlines.

 


Kosten 0180-Nummern etwas für Anrufer?

Ja, bei 0180-Nummern fallen für den Anrufer grundsätzlich Kosten an, die gesetzlich festgelegt sind und nach der jeweiligen Rufnummer variierten. Es handelt sich um Shared-Cost-Telefonnummern, bei der der Anrufer moderate Kosten für die Verbindung zahlt, was sie insbesondere für Service-Hotlines mit Kostenbewusstsein sowohl für Unternehmen als auch Anrufer attraktiv macht. Jedoch müssen Warteschleifen bei 0180-Nummern für den Anrufer kostenlos sein und Anbieter müssen die Kosten transparent kommunizieren:

  • 0180-1: ca. 3,9 Cent pro Minute (aus Fest- und Mobilfunknetz)
  • 0180-2: ca. 6 Cent pro Anruf
  • 0180-3: ca. 9 Cent pro Minute
  • 0180-4: ca. 20 Cent pro Anruf
  • 0180-5: ca. 14 Cent pro Minute
  • 0180-6: ca. 20 Cent pro Anruf
  • 0180-7: Die ersten 30 Sekunden kostenlos, danach ca. 14 Cent pro Minute

Aus dem Mobilfunknetz sind die Gebühren oft höher, z.B. bis zu 42 Cent pro Minute.

Die Preise gelten seit Dezember 2021 europaweit vereinheitlicht für alle deutschen Netze, also Festnetz sowie Mobilfunk. Die Kosten fallen dem Anrufer an, während das Unternehmen die restlichen Kosten trägt.

 


Was ist der Unterschied zu anderen Servicerufnummern?

  • 0180-Nummern sind „Shared-Cost“-Nummern: Anrufer zahlen einen geringen, festgelegten Tarif (z.B. 14 Cent/Min) und das Unternehmen beteiligt sich an den Kosten. Sie werden oft für telefonische Auskunftsdienste und Bestellhotlines genutzt.
  • 0900-Nummern sind sogenannte „Premium-Rate“-Nummern, deren Preis (z.B. bis zu 3 €/Min) oft deutlich höher ist und auf spezielle Dienste wie Beratung oder Gewinnspiele abzielt. Hier trägt der Anrufer die Kosten alleine.
  • 0800-Nummern sind nationale, gebührenfreie Servicenummern für Kundenservice und Hotlines in Deutschland. Der Anrufer zahlt nichts, die Kosten trägt das Unternehmen.
  • 00800-Nummern bieten internationalen Kunden kostenfreie Erreichbarkeit, z.B. von Deutschland, Österreich oder den Niederlanden aus – sie eignen sich für Unternehmen, die grenzübergreifend arbeiten. Die Kosten übernimmt immer das Unternehmen.

 

NummerntypKosten für AnruferNutzung/EinsatzErreichbarkeit
0800KostenfreiKundenservicenummern, HotlinesNational (Deutschland)
00800KostenfreiInternationale HotlinesInternational (in freigeschalteten Ländern)
0180Kostenpflichtig (geteilte Kosten, meist 14-20 Cent/Min oder je Anruf)Service-Auskunft, SupportNational (Deutschland)
0900Kostenpflichtig (Premium) (bis zu 3 €/Min, bis 30 € je Anruf)Premium-Dienste (z.B. Beratung, Gewinnspiele)National (Deutschland)

 


Einsatzmöglichkeiten einer 0180-Nummer für Unternehmen

  • Kundenservice und Support: Für Beratungen, technischer Support, Reklamationen, Auskünfte.
  • Bestell- und Verkaufs-Hotlines: Bestellung, Buchung und Kundenkontakt, z.B. im Versandhandel.
  • Informationsdienste: Nutzung für verschiedene Hotlines, Auskunftsdienste, Terminvereinbarungen.
  • Marketing und Werbung: Einheitliche Servicenummer in allen Kampagnen, Flyern und auf der Webseite.

 


Vorteile einer 0180-Nummer für Unternehmen

  • Bundesweite, zentrale Erreichbarkeit: 0180-Nummern wirken neutral und professionell, da sie keine geografische Ortsvorwahl haben. Das ermöglicht Unternehmen eine einheitliche Nummer deutschlandweit.
  • Flexibles und intelligentes Routing: Anrufe können je nach Uhrzeit, Standort des Anrufers oder Auslastung automatisch an verschiedene Standorte oder Callcenter weitergeleitet werden, z. B. mit den Callcenter-Funktionen der ecotel Cloud-Telefonanlage. Dies optimiert die Erreichbarkeit und entlastet einzelne Standorte.
  • Kosteneffizienz durch Shared-Cost-Modell: Das Unternehmen teilt sich die Kosten mit dem Anrufer, was insbesondere für häufige Servicerufe eine wirtschaftliche Lösung darstellt.
  • Professionelles Erscheinungsbild: 0180-Nummern vermitteln ein professionelles Firmenimage und sind dabei im Vergleich zu Premium-Nummern kostengünstiger für Anrufer und Unternehmen.
  • Vanity-Nummern möglich: Firmen können sich eine besondere Nummer mit leicht merkbaren Ziffernfolgen aussuchen, was im Marketing genutzt werden kann.

 


Über ecotel

ecotel ist der Inbegriff von Business-Vernetzung und Innovation! Wir bringen Unternehmen in die Pole Position und machen sie ready for #futureBusiness!

Mehr über ecotel erfahren

Ganz einfach & bequem online bestellen

Entdecke jetzt unsere Telefonie- und Internetprodukte im Online-Shop. Jederzeit, papierlos und 100% digital bei ecotel einkaufen.

Zum Online-Shop