Quadratisch. Praktisch. Gut.

Mit diesem Slogan erzielte das Familienunternehmen Alfred Ritter GmbH & Co. KG maßgeblich den heutigen Bekanntheitsgrad. Das mittelständische Unternehmen wurde vor über 100 Jahren gegründet und ist heute mit der Marke Ritter Sport in über 100 Ländern vertreten. Garant für den nachhaltigen Erfolg des Mittelständlers ist der hohe Qualitätsanspruch, der sich wie ein roter Faden durch alle Bereiche des schwäbischen Traditionsunternehmens zieht.

  • Branche

    Nahrungs- und Genussmittel

Innovative Essensbehälter mit Internetanschluss

Speziell wenn es um die Datenanbindung der Niederlassungsstandorte an die Unternehmenszentrale geht, sind die Themen Sicherheit und Qualität von zentraler Bedeutung. Mit fundiertem Fachwissen und praxiserprobtem Know-how begleitet Manfred Maier, Geschäftsführer des ecotel Vertriebspartners StarTech, schon seit vielen Jahren die Alfred Ritter GmbH & Co. KG. Die regelmäßige Prüfung der vorhandenen Systeme und Netzwerke auf mögliche Optimierungspotenziale gehört zum Tagesgeschäft des Experten für Sprach- und Datenkommunikation.

Als es um die Optimierung der vorhandenen Netzinfrastruktur mit schnelleren Datenverbindungen und höheren Übertragungs­kapazitäten ging, konnte das Telekommuni­kations­unternehmen ecotel gegenüber anderen Anbietern überzeugend punkten. Besonderes Augenmerk lag bei diesem Projekt auf der Anbindung der internationalen Stand­orte in Österreich und Italien.

Manfred Maier erklärt: „Weitere entscheidende Argumente pro ecotel waren der Vorteil der bundesweit höchstmöglichen Bandbreitenverfügbarkeit wie auch der hohe Individualisierungsgrad, den ecotel im Rahmen seiner Multi-Lieferanten-Strategie bieten kann. Zudem können wir über ecotel alle Leitungen und Dienste aus einer Hand beziehen. Wichtige Faktoren für einen anspruchsvollen Großkunden wie Ritter Sport, die kein anderer Anbieter in dieser Form leisten kann.“

Zusätzlich sollte das Datennetz im Hinblick auf die Anbindung zukünftiger Standorte skalierbar sein und auch während der laufenden Projektphase Produktanpassungen aufgrund geänderten Bandbreitenbedarfs ermöglichen.

Im Rahmen der Projektumsetzung wurden die ­Datenanbindungen in Form eines Ethernet-VPNs mit innovativer MPLS-Technologie realisiert. Bei den eingesetzten Ethernet-Leitungen handelt es sich um doppelt abgesicherte Festverbindungen mit garan­tiertem Bandbreitendurchsatz. Besonderen Schutz erhalten die Daten über die rein »private« Wegeführung innerhalb des geschlossenen ecotel MPLS-VPNs.

Darüber hinaus sorgen dedizierte Backup-Anbindungen der einzelnen Standorte per Hot Standby Routing Protokoll (HSRP) für die zusätzliche Absicherung des Datennetzes.